Von der Idee zum Event

Seit Ende August tagt in einem gemütlichen Café am Rande der Baumgartenstraße – im Salon 7 – regelmäßig der »Rat der 7«. Dabei kommen kreative, theateraffine Menschen aus Oldenburg und umzu zusammen, die schon länger Ideen in ihrem Kopf herumtragen oder in der Schublade liegen haben, die sie gerne in Zusammenarbeit mit dem Theater verwirklichen würden. In 7 Minuten stellen die Teilnehmenden bei Kaffee und Kuchen ihre Ideen, mehr oder weniger geordnet, kurz vor. Das erfordert den Mut und die Bereitschaft, die eigenen Gedanken offen vorzutragen, aber auch die Fähigkeit, anderen zuzuhören und deren Ideen ernst zu nehmen und gemeinsam mit ihnen weiterzuentwickeln. So entspringen aus diesen Treffen im Salon 7 neue Projekte, die in der Sparte 7, die sich der Demokratisierung des Theaters verschrieben hat, umgesetzt werden können.
Einige der bisher vorgestellten Ideen werden schon bald Realität: Einer der Teilnehmenden des allerersten Treffens des »Rat der 7«, entwickelte die Idee eines Feedback-Briefkastens für Sparte 7-Produktionen. Diesen Briefkasten können alle Interessierten schon Anfang des nächsten Jahres in der Exhalle nutzen.
Auch Simon Fischer kam mit einer Idee zum gemeinsamen Kaffee in der Baumgartenstraße: Ein eSports-Event in der Sparte 7. Ein Mario-Kart-Turnier im DigitEX, bei dem es Live-Kommentatoren, Fanclubs und jede Menge Action gibt. Simon Fischer plant diesen Abend derzeit zusammen mit dem DigitEX und der Sparte 7. Wie wird aus einer Idee beim »Rat der 7« eine Veranstaltung? Simon Fischer erklärt es so: „Aus der Idee selbst musste erst einmal ein ordentliches Konzept geschliffen werden. Die Koordination des DigitEX und die dramaturgische Arbeit aus der Sparte 7 sorgen gerade dafür, dass das Videospiel einiger Leute einen ganzen Abend tragen kann. Das gegenseitige Hinterfragen und Ergänzen hilft, den Blick zu schärfen und seine eigene Meinung zum Spiel zu hinterfragen. Gemeinsam haben wir einen Produktionsplan bis zur Veranstaltung, einen Ablaufplan für den Abend und eine Menge kreative Überlegungen zusammengestellt. Dabei wurde mir wieder einmal klar, wie viel Arbeit, Koordination und Kommunikation in solch einer Abendveranstaltung steckt. Das sorgt aber gleichzeitig für umso mehr Vorfreude.“ Alle Neugierigen und Interessierten können am 25. Februar in der Exhalle gerne mitspielen, mitfiebern und als Publikum die einzelnen Teams bejubeln. Genauere Informationen zur Veranstaltung finden sich auf der Website des Oldenburgischen Staatstheaters.
Der »Rat der 7« tagt das nächste Mal am 30.01.25 ab 14:30 Uhr für 77 Minuten im Salon 7. Alle, die dort ihre eigenen Ideen vortragen oder verfeinern wollen, sind herzlich willkommen. Um Anmeldung zur Veranstaltung per E-Mail unter sparte7@staatstheater.de wird gebeten.