YouTube schauen – das macht man meistens allein. Kopfhörer auf, der Algorithmus übernimmt, und schon taucht man stundenlang in eine Welt aus lustigen Clips, faszinierenden Dokus oder total absurden Videos ein. Doch wie oft erleben wir diese „internen“ Momente der Unterhaltung noch wirklich gemeinsam? Früher schaute man noch gemeinschaftlich das Abendprogramm im Fernsehen oder tauschte sich am nächsten Tag über die gezeigten Blockbuster und Beiträge aus. Heute lebt jeder von uns in einer für ihn maßgeschneiderten Blase mit Inhalten, die perfekt auf uns zugeschnitten sind. Doch der Austausch darüber im Alltag hält sich in Grenzen. Stattdessen liegen wir oft stundenlang im Bett, scrollen auf unseren Endgeräten und lassen uns in die digitale Welt entführen, bis uns die Augen zufallen.
Der YouTube-Slam bietet eine Gelegenheit, das zu ändern. Hier wird das, was viele von uns isoliert vor dem Bildschirm tun, zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis.
Ein Format, dass sich gegen die digitale Vereinsamung unserer Generation stellt, ist der nächste Slam in der Sparte 7 in Kooperation mit dem unikum.
Denn das Internet hat viele Stars hervorgebracht – aber welches YouTube-Video ist das unterhaltsamste, verrückteste oder beeindruckendste? Beim YouTube-Slam im Spielraum treten die kreativsten Clips gegeneinander an, ausgewählt von unseren mutigen Slammer:innen. Comedy, Drama, Absurdität oder pure Genialität – alles ist erlaubt.
Und das Beste: Ihr seid die Jury. Stimmt live darüber ab, welches Video den Abend dominiert und als unangefochtener Champion aus dem digitalen Battle hervorgeht.
Kommt vorbei, bringt eure Freund:innen mit und erlebt einen Abend voller Überraschungen, Memes und unvergesslicher Internet-Magie. Klick & Slam!
Freitag, 4.4. | 19:00 Uhr | Spielraum