Zum Inhalt springen
Gassenlicht
Menü und Widgets
Startseite
Gassenlicht Beiträge
Die Notwendigkeit des Vorlesens
Gegen die Gewohnheit – Oder was Salbei mit Uraufführungen zu tun hat
Schultüte und Premierenfieber
Gedenken im Stadtraum – Über Puzzlestücke und Repräsentation
»Ich glaube nicht, dass wir hier je zur Ruhe kommen«
Warum wir politisch sein müssen
Buen Vivir
Warum das Theater andere Formate finden muss
Ein Plädoyer fürs Briefeschreiben
Advent, Glühwein und Artikel 1
Vom Vergehen der analogen Zeit
»Sie ist nicht mehr wegzudenken«
Bühne und Umwelt
Interviews
Eine bunte Seele – Esther Filly im Gespräch
»Oft bewege ich mich durch die Zeit und verpasse dabei, den Raum wahrzunehmen, der mich umgibt.« – Ein Interview mit dem Stadt:Ensemble
Mythos & Machtstrukturen – Ein Interview mit Katharina Shakina
»Im Grunde muss jede Komponente einzeln für sich bewertet werden.« – Fragen an Anne Horny und Philip Rubner
Frankfurt: Olga Fedyanina – Gastdramaturgin am Schauspiel Frankfurt
»Bruchstellen zum Klingen bringen« – Fragen an Ferdinand Schmalz
Literaturkritiken
»Mein Lieblingstier heißt Winter« von Ferdinand Schmalz
»What Maisie Knew« von Henry James
News
Fluchtgeschichten Raum geben
#Tag der OKJA: Oldenburger Freizeitstätten öffnen ihre Türen
Jazz-Vielfalt in Oldenburg: Das GLOW Nordwest Festival 2025
Vielfalt sichtbar machen: Großformatige Porträts in der Oldenburger Innenstadt
Computermuseum: Zeitreise im Serious Escape Room
Ernährungsrat: Kochworkshop „Vegane Snacks“
Ferien mit Rhythmus: »EMMA«-Musikcamp in Wolfenbüttel
Musik für alle, von allen
Över dat Plattdüütsch snacken
Zeit für praktische Solidarität
Diskurs über Migration in Niedersachsen
Impressum
Impressum
Annika Müller
c/o Enchantelier
Mühlstraße 31
63543 Neuberg
mueller_info@yahoo.com